#woistemily?

#woistemily?

Theaterstück von Reiner Karl Müller
für Menschen ab 12 Jahren

Emily ist verschwunden. Ihre Mutter wurde bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert. Verzweifelt suchen die Ärzt:innen auf der Intensivstation nach Angehörigen – schließlich müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Schnell ist klar: Ihre Tochter Emily ist verschwunden. Die Polizei wird eingeschaltet. Auch in der Schule macht man sich Sorgen, denn eigentlich erlebten die Lehrer:innen Emily lange als zuverlässige und gute Schülerin. Erst in den letzten Monaten haben ihre Leistungen nachgelassen und sie schien öfter abwesend, launisch und müde. Die Pubertät eben. Oder ist ihr etwas zugestoßen? Wurde sie entführt? Hat sie sich etwas angetan? Die Schulsozialarbeiter_in macht sich auf die Suche. Dabei trifft auf den erschöpften Klassenlehrer, begegnet einem skurrilen Nachbarn und bekommt Unterstützung von einer besorgten Reinigungsfachkraft. 

Das Theater Persephone erzählt eine mitreißende Geschichte um eine Jugendliche, die zu viel Verantwortung tragen musste. Drei Schauspielerinnen schlüpfen in unterschiedliche Rollen und beleuchten mit Spielfreude, Spannung und Humor ein Thema, das oft verdrängt und unterdrückt wird.

mit Pauline Dalkowski, Annika Dickel, Nina Melcher

Inszenierung Reiner Müller

Bühne und Kostüme Lars Linnhoff

Musik Alastair Ottesen, Carolin Pook

Uraufführung  4. Dezember 2025, Stadttheater Hildesheim

Koproduktion Theater Persephone mit theater für niedersachsen

Gefördert durch Ministerium für Wissenschaft und Kultur / Friedrich-Weinhagen-Stiftung / Sparkasse Hildesheim / Stadt Hildesheim / Johannishof-Stiftung / Landkreis Hildesheim
Mit Unterstützung von Theaterhaus Hildesheim / Landesverband Freier Darstellender Künste